Fachschaft GK
Frau Löwe
Fachschaftsleiterin
a.loewe@osgrimma.lernsax.de

Die Fachschaft Gemeinschaftskunde-Rechtserziehung vermittelt, wie unsere Gesellschaft funktioniert und warum demokratische Werte unverzichtbar sind. Wir fördern Verständnis für Recht, Politik und Zusammenleben – lokal wie global. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten Erwachsenen zu begleiten, die freiheitlich und demokratisch denken, handeln und unsere Zukunft aktiv mitgestalten.
Exkursion ins Gericht
Im Amtsgericht Grimma erhalten sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Rechtsprechung. In einer Einführung lernen die Jugendlichen die verschiedenen Berufe im Gericht kennen – Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwalt und Rechtspfleger – und erfahren, welche Aufgaben diese im Justizsystem erfüllen. Der Höhepunkt des Besuchs ist ein Rollenspiel: Die Klasse schlüpft in die Rollen von Angeklagten, Anwälten, Zeugen, Schöffen und Richtern und inszeniert eine Gerichtsverhandlung. Mit großer Begeisterung übernehmen die Schüler Verantwortung, stellen Fragen, tragen Plädoyers vor und fällen schließlich ein Urteil. Durch dieses aktive Mitwirken entsteht ein anschauliches Verständnis dafür, wie Rechtsprechung in der Praxis funktioniert. Die Exkursion zeigt eindrucksvoll, dass der Rechtsstaat nicht nur abstrakte Theorie ist, sondern alle Bürger betrifft und schützt. Für viele wird der Besuch im Amtsgericht so zu einem nachhaltigen Lernerlebnis.

Aktuelles aus der Fachschaft GK