Ein gewöhnlicher Schultag? Ganz und gar nicht! Am Dienstag, dem 30. September, rollte um sieben Uhr morgens ein echter amerikanischer Schoolbus auf unseren Schulhof – knallgelb, laut, und ein absoluter Hingucker. Die Reise ins amerikanische Schulleben konnte beginnen!

Los ging es mit der Klasse 8A und Ms Hemtschak. Danach durften die 8C und 8D mit Ms. Unrein ran, und am Nachmittag hatte die 8B mit Mister Haupt ihren großen Auftritt. Der Bus war nicht nur ein Hingucker von außen – auch innen wartete eine ganz besondere Englischstunde auf uns.

Dank moderner Technik im Bus starteten wir stilecht mit der amerikanischen Nationalhymne und dem „Pledge of Allegiance“ – dem Treueschwur auf die Flagge der Vereinigten Staaten. Danach gab es einen informativen Film über das amerikanische Schulsystem – natürlich auf Englisch! So konnten wir sehen, wie sich Schule in den USA von unserem Alltag unterscheidet.

Aber damit nicht genug: Weiter ging es mit verschiedenen Stationen, zum Beispiel einem Kreuzworträtsel, einer Reading-Aufgabe, ein Highschool Stundenplan– und für alle, die noch Zeit hatten – Malen nach Zahlen mit USA-Motiven. Das alles im stylischen Inneren des Busses, was eine ganz andere Atmosphäre als das Klassenzimmer bot.

Nach 45 Minuten „USA-Feeling pur“ war aber noch nicht Schluss: Zum krönenden Abschluss ging es für jede Gruppe im Yellow Schoolbus zu McDonald’s, wo wir den Tag mit einem klassischen Hamburger-Essen ausklingen ließen.

Ein riesiges Dankeschön geht an:

* die Firma Gelb Reisen aus Weimar für den coolen Bus,
* alle Lehrkräfte, die bei der Planung und Durchführung geholfen haben,
* und besonders an Herrn Haupt, der für die erkrankte Frau Becker eingesprungen ist.

Fazit: Eine Englischstunde wie aus dem Film – informativ, kreativ und einfach mal ganz anders. Das war definitiv ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!