Seit mehreren Jahren gehört es für unsere „Großen“ in der 9. und 10. Klasse zur Tradition, sich im wunderschönen Weimar auf die Spuren von Goethe, Schiller (und natürlich von Faust und Mephisto) zu begeben. Auch in diesem Jahr durften wir dank der Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar dieses einmalige Städtchen erkunden und auf lebendige Weise in die Welt der Weimarer Klassik eintauchen.

Die neunten Klassen entdeckten die Stadt bei einer spannenden Stadtrallye. Auf dem Programm standen unter anderem die Wohnhäuser von Goethe und Schiller, die eindrucksvolle Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, Goethes idyllisches Gartenhaus und natürlich der berühmte Theaterplatz. So sammelten die Schüler viele Eindrücke und erfuhren dabei eine Menge über die Dichterfürsten und ihre Zeit.

Die zehnten Klassen tauchten noch tiefer ein: Im Goethehaus beschäftigten sie sich intensiv mit Goethes Meisterwerk Faust. Bekannte Szenen wurden kreativ in heutige Sprache übertragen – mal humorvoll, mal ein wenig „cringe“, aber immer originell. Höhepunkt war die Erstellung eines eigenen Comics, in dem die Jugendlichen in Kostüme schlüpften und selbst die Rollen von Mephisto, Faust, Gretchen, Valentin und vielen anderen übernahmen.

Zum Abschluss besichtigten die Zehntklässler Goethes Wohnhaus, bevor es wieder zurück nach Hause ging.

Wie jedes Jahr waren die Klassen begeistert von der Möglichkeit, sich der Weimarer Klassik auf so persönliche, kreative und anschauliche Weise zu nähern. Ein Projekt, das den Stoff des Unterrichts lebendig macht – und sicher noch lange in Erinnerung bleibt.