Info aus dem Landratsamt – neue Buszeiten

2025-11-14T19:24:16+01:00

Die Fahrplanänderungen im Fernverkehr ab dem 15.12.2025 haben massive Auswirkungen auf die regionalen Verkehrsunternehmen und damit auch auf unsere Unterrichtszeiten. Aus dem Landratsamt erreichte uns diesbezüglich eine Information, die wir hiermit an alle Elternhäuser weiterleiten. Sie steht ebenfalls zum Download bereit.

Info aus dem Landratsamt – neue Buszeiten2025-11-14T19:24:16+01:00

Musikförderklassen feiern Jubiläum

2025-11-14T18:22:10+01:00

Das Schuljahr 2025/2026 ist für die Musikförderklassen der Oberschule Grimma ein ganz besonderes: Wir feiern deren 20. Jubiläum! Basierend auf der Idee von Stadtmusikdirektor a.D. Reiner Rahmlow und Musiklehrerin Evelin Planert, entwickelte sich ein spannendes Projekt: Musikförderklassen an der Oberschule Grimma. Was im Jahr 2006  mit 23  Mädchen und  Jungen begann, hat nun schon Tradition. Unsere Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse haben die Möglichkeit, zum Teil ohne musikalische Vorkenntnisse, in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendblasorchester Grimma, deren Orchesterleiter André Rahmlow  und den Musiklehrern der Orchesterschule ein Instrument zu erlernen. Diese stehen ihnen als Leihinstrumente zur Verfügung. [weiter lesen]

Musikförderklassen feiern Jubiläum2025-11-14T18:22:10+01:00

Feiertag, Selbstlerntag, Ferientag

2025-11-14T18:17:17+01:00

In der Woche vom 17.-21.11.2025 findet Präsenzunterricht ausschließlich am Montag und Dienstag statt. Der Buß- und Bettag am Mittwoch ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag und somit für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Am Freitag liegt zudem unser frei beweglicher Ferientag, sodass auch an diesem Tag kein Unterricht stattfindet. Für den Donnerstag ist ein pädagogischer Tag für das Kollegium geplant. Für die Schülerinnen und Schüler wird dieser Tag als digitaler Selbstlerntag durchgeführt. Sie bearbeiten zu Hause fachbezogene Aufgaben, die ihnen zu Wochenbeginn von ihren Fachlehrkräften zusammen mit den entsprechenden Zugangslinks und Arbeitsanweisungen bereitgestellt werden. Die Aufgaben sind so gestaltet, [weiter lesen]

Feiertag, Selbstlerntag, Ferientag2025-11-14T18:17:17+01:00

Update: It’s spooky time!

2025-10-30T06:55:45+01:00

Auch in diesem Jahr wurde unsere Halloweenparty wieder zu einem echten Fest für alle Schüler. Mit viel Liebe zum Detail verwandelte sich unsere Turnhalle in eine gruselig-geniale Disco – natürlich stilecht mit waberndem Nebel, flackernden Lichtern und geheimnisvollen Lasereffekten. Die Abschlussklassen sorgten mit köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken für das leibliche Wohl. Draußen lud eine Feuerschale zum Aufwärmen und gemütlichen Plaudern ein – perfekt, um kurz durchzuatmen, bevor es wieder auf die Tanzfläche ging. Auch die Lehrkräfte zeigten sich von ihrer kreativsten Seite: Von Hexen und Spinnenfrauen über düstere Schattenwesen bis hin zu einem halben Orden Mönche war alles [weiter lesen]

Update: It’s spooky time!2025-10-30T06:55:45+01:00

Schulkonferenz fasst weitreichende Beschlüsse

2025-10-29T08:32:16+01:00

Die Mitglieder der Schulkonferenz unserer Schule haben am 28. Oktober 2025 drei weitreichende Beschlüsse gefasst. Nach einem Rückblick auf die bisherigen Ganztagsangebote sowie der Vorstellung der geplanten Mittelverwendung für das kommende Schuljahr stimmte die Schulkonferenz der erneuten Beantragung von Fördermitteln und der Fortführung aller bestehenden Angebote zu. Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn im Fernverkehr ergeben sich auch im Leipziger Land umfangreiche Änderungen. Um die Busankunfts- und -abfahrtszeiten besser mit den Unterrichtszeiten abzustimmen, gelten ab dem 15. Dezember 2025 an unserer Schule neue Unterrichtszeiten. Die erste Stunde beginnt künftig um 7:20 Uhr, außerdem wird die erste Hofpause um fünf [weiter lesen]

Schulkonferenz fasst weitreichende Beschlüsse2025-10-29T08:32:16+01:00

Das FranceMobil zu Besuch

2025-10-29T06:57:51+01:00

Am 28.10.2025 war das FranceMobil bei uns zu Gast und hat unseren Französischschülerinnen und -schülern der Klassen 6 bis 9 einen ganz besonderen Unterrichtstag beschert. In einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Stunde brachten die französischen Lektorinnen den Jugendlichen mit Spielen, Musik und Bewegung die französische Sprache und Kultur näher – ganz ohne Schulbuch und Vokabelheft! Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Französisch aktiv anwenden, Neues entdecken und dabei jede Menge Spaß haben. Das FranceMobil ist ein bundesweites Projekt unter der Schirmherrschaft des französischen Bildungs- und Jugendministeriums. Ziel ist es, bei jungen Menschen Interesse an der französischen Sprache und Kultur zu [weiter lesen]

Das FranceMobil zu Besuch2025-10-29T06:57:51+01:00

UPDATE: Schottlandprojekt 2025/2026

2025-10-23T20:10:28+02:00

UPDATE:  Am Mittwochmorgen um Punkt 7:00 Uhr ertönten auf unserem Schulhof ganz ungewohnte Klänge – der Sound des Dudelsacks! 🔥 Zwischen Feuerschale und Fackelschein marschierte Nico, unser Dudelsackspieler, gemeinsam mit fünf tapferen Kolleginnen und Kollegen ein und versetzte uns direkt in Highlands-Stimmung. Frau Unrein eröffnete das Schottland-Projekt offiziell – stilecht im flackernden Licht und mit vier neugierigen siebten Klassen im Publikum. An verschiedenen Stationen drehte sich dann alles um das Land der Kilts, Clans und Castles: 🥐 Beim Backen von Scones wurde der Duft britischer Leckereien über den Hof geweht, 🍻 im „Pub“ gab’s echte englische Atmosphäre (natürlich ohne [weiter lesen]

UPDATE: Schottlandprojekt 2025/20262025-10-23T20:10:28+02:00

Literatur zum Anfassen im Ringelnatzhaus Wurzen

2025-10-13T12:53:30+02:00

Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien unternahmen die Klassen 7a und 7c einen besonderen Ausflug: Ziel war das Ringelnatzhaus in Wurzen, wo sie den Jugendroman Der Pfad von Rüdiger Bertram direkt vom Autor selbst vorgestellt bekamen. In seinem Buch erzählt Bertram die Geschichte des 12-jährigen Rolf, der im Jahr 1941 gemeinsam mit seinem Vater – einem bei den Nationalsozialisten in Ungnade gefallenen Journalisten – aus Südfrankreich über die Pyrenäen ins sichere Spanien fliehen muss. Mit zahlreichen Fotos der Originalschauplätze und Ausschnitten aus der Verfilmung gelang es dem Autor, die packende Handlung anschaulich und lebendig werden zu lassen. Die Schüler [weiter lesen]

Literatur zum Anfassen im Ringelnatzhaus Wurzen2025-10-13T12:53:30+02:00

Auf Goethes Spuren

2025-10-13T12:53:56+02:00

Seit mehreren Jahren gehört es für unsere „Großen“ in der 9. und 10. Klasse zur Tradition, sich im wunderschönen Weimar auf die Spuren von Goethe, Schiller (und natürlich von Faust und Mephisto) zu begeben. Auch in diesem Jahr durften wir dank der Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar dieses einmalige Städtchen erkunden und auf lebendige Weise in die Welt der Weimarer Klassik eintauchen. Die neunten Klassen entdeckten die Stadt bei einer spannenden Stadtrallye. Auf dem Programm standen unter anderem die Wohnhäuser von Goethe und Schiller, die eindrucksvolle Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, Goethes idyllisches Gartenhaus und natürlich der berühmte Theaterplatz. So sammelten die Schüler [weiter lesen]

Auf Goethes Spuren2025-10-13T12:53:56+02:00

Sekretariat

Oberschule Grimma

Telefon: (03437) 911203

Fax: (03437) 9996988

Webseite: Kontakt

Nach oben