UPDATE: Spendenlauf am 21.3.

2025-03-31T08:57:44+02:00

UPDATE: Es ist gut gelaufen! Bei strahlendem Frühlingswetter fand unser erster große Spendenlauf im Stadion der Freundschaft statt – und was für ein Erfolg! Rund 550 Schüler und Lehrkräfte drehten hochmotiviert ihre Runden und legten gemeinsam beeindruckende 2.514 Kilometer zurück. Dank eurer großartigen Unterstützung und der zahlreichen Sponsoren kamen fast 20.000 € an Spendenzusagen zusammen! Die Beträge werden nun nach und nach auf unser Schulkonto überwiesen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Wir freuen uns darauf, euch am Samstag, den 5. April 2025, ab 10 Uhr im Speisesaal unserer Schule zu einer kleinen Dankesfeier begrüßen zu dürfen! [weiter lesen]

UPDATE: Spendenlauf am 21.3.2025-03-31T08:57:44+02:00

Bonnie Scotland – Schottlandprojekt 2025

2025-03-14T08:41:09+01:00

Slàinte mhath! (Gälisch für „Gute Gesundheit!“) Am 12. März war es wieder so weit: Unser traditioneller Schottlandtag fand statt! Im Rahmen dieses fächerübergreifenden Projekttages tauchten unsere Siebtklässler in die faszinierende Welt Schottlands ein und lernten Land, Leute und Kultur auf spannende Weise kennen. Den feierlichen Auftakt bildete der Einmarsch der Lehrkräfte in schottischen Kostümen – stilecht begleitet von Dudelsackmusik, gespielt von Nico Kermes. Als erfahrener Schottland-Kenner unterstützt er diesen besonderen Tag bereits seit vielen Jahren. Im Musikunterricht erklärte er den Aufbau und die Funktion des Dudelsacks, und mutige Schülerinnen und Schüler konnten sich selbst daran versuchen, der schottischen Sackpfeife [weiter lesen]

Bonnie Scotland – Schottlandprojekt 20252025-03-14T08:41:09+01:00

Skitage der 6. Klassen nach Oberwiesenthal

2025-03-14T08:04:30+01:00

Am 4. und 5. März machten sich die vier sechsten Klassen unserer Schule auf den Weg nach Oberwiesenthal, um die Grundlagen des Langlaufskifahrens zu erlernen. Vormittags standen erste Technikübungen auf dem Programm, am Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler ihr Können dann auf der Loipe unter Beweis stellen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen hatten wir das Glück, den letzten Schnee auf dem Fichtelberg nutzen zu können. Für die meisten war es das erste Mal auf Langlaufskiern – doch nach nur wenigen Stunden bewegten sich fast alle schon erstaunlich sicher durch die winterliche Landschaft. Natürlich blieb der ein oder [weiter lesen]

Skitage der 6. Klassen nach Oberwiesenthal2025-03-14T08:04:30+01:00

Skilager 2025

2025-03-06T09:51:19+01:00

Skilager 2025 - Ab in die Alpen! 27 Siebtklässler fuhren Anfang Februar mit 6 Betreuern ins österreichische Skigebiet Salzstiegel, um die dortigen Pisten unsicher zu machen. Der überwiegende Teil der Schüler hatte kaum bis gar keine Skikenntnisse, doch dank fachkundiger Anleitung und einer Menge Motivation sausten sie nach wenigen Tagen wie die Profis die schneeweisen Hänge hinab. Aber auch abseits der Pisten war die Stimmung gut - ob bei der wohlverdienten Pause auf der Hütte, abends in der Unterkunft oder beim frühmorgendlichen Winterbaden im See für die ganz Mutigen: Dieses Skilager wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. [weiter lesen]

Skilager 20252025-03-06T09:51:19+01:00

Zweifelderballturnier 2025

2025-02-16T23:53:33+01:00

Gut geworfen ist halb gewonnen Am 13. Februar 2025 fand das alljährliche Zweifelderballturnier der Oberschule Grimma statt. Ein sportliches Highlight, das Schüler und Lehrer gleichermaßen begeisterte. In jeder Jahrgangsstufe traten die einzelnen Klassen gegeneinander an und kämpften mit viel Ehrgeiz und Einsatz um die Ehre und die begehrte Siegerurkunde. Über den ersten Platz freuten sich in diesem Jahr die Klassen 5d (Herr Haupt) 6d (Frau Hemme) 7a (Frau Khrushch) 8a (Herr Leuschner) Am Ende des Tages standen nicht nur die Sieger fest, sondern auch der sportliche Gedanke im Vordergrund: Fairplay, Zusammenhalt und Freude an der Bewegung. Das Zweifelderballturnier war [weiter lesen]

Zweifelderballturnier 20252025-02-16T23:53:33+01:00

Französischer Sprachentag 2025

2025-02-13T11:18:12+01:00

Parlez-vous français ? Der 12. Februar stand ganz im Zeichen der französischen Sprache. Die Französisch-Schüler der 7. bis 10. Klassen erprobten ihre Fremdsprachenkenntnisse an mehreren Stationen in typischen Alltagssituation, etwa beim Beschreiben des Weges, dem Bestellen im Café oder in der Touristeninformation. In lockerer Atmosphäre und mit viel Humor schwanden schnell die anfänglichen Hemmungen und schon bald parlierte man fröhlich über die Kultur unseres Nachbarlandes. Und was wäre ein Frankreichtag ohne Gaumengenüsse? In der Schulküche wurden leckere gefüllte Croissants gebacken, die nicht lange überlebt haben. Ein besonderer Dank gilt den Zehntklässlern, die die Lehrkräfte in der Durchführung des Sprachentages [weiter lesen]

Französischer Sprachentag 20252025-02-13T11:18:12+01:00

Bilder-Update: Tag der offenen Tür am 8. Februar

2025-02-11T15:20:08+01:00

Bilder-Update Hier einige Impressionen vom Tag der offenen Tür am 8.2.2025. Am Samstag, den 8. Februar 2025, von 10 bis 13 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein! Nutzen Sie diese Gelegenheit, unsere vielfältigen und modernen Klassenzimmer zu entdecken, die unseren Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen Unterricht ermöglichen. Besichtigen Sie unsere Fachräume und erhalten Sie in unserer Schulchronik spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung [weiter lesen]

Bilder-Update: Tag der offenen Tür am 8. Februar2025-02-11T15:20:08+01:00

27.01.25 – Meldepflichtige Influenzerkrankung

2025-01-27T14:27:52+01:00

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, an unserer Schule wurde ein Fall der Erkrankung mit dem Influenzavirus gemeldet. Sofern Ihr Kind Anzeichen einer Grippe hat, lassen sie die Krankheit bitte von einem Arzt feststellen. Handelt es sich hierbei um eine Influenza oder eine andere ansteckende Krankheit, bitte ich Sie dies unmittelbar der Schule im Zuge der Krankmeldung bis spätestens 08:00 Uhr mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen Steffen Kretschmar Schulleiter

27.01.25 – Meldepflichtige Influenzerkrankung2025-01-27T14:27:52+01:00

Ernährungstag der 8b

2025-01-26T10:58:23+01:00

Ernährungstag der 8b Die Klasse 8b gestaltete mit freundlicher Unterstützung von Kaufland am 24. Januar einen aufregenden Ernährungstag. Gemeinsam lernten die Schülerinnen und Schüler eine Menge über die Bedeutung ausgewogener und vitaminreicher Ernährung. Mit diesem Wissen schnibbelten sie dann viel buntes Gemüse und Obst, damit sich jeder sein gesundes Abendessen ganz nach dem eigenen Geschmack zusammenstellen konnte. Da zu einem gesunden Lebensstil nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch ausreichend Bewegung gehört, wurden die Kalorien auf einem Spaziergang und bei nächtlichem Sport auf dem Schulhof direkt wieder verbrannt. Nach einem ereignisreichen Tag übernachteten die Schüler erschöpft, aber glücklich in [weiter lesen]

Ernährungstag der 8b2025-01-26T10:58:23+01:00

Sekretariat

Oberschule Grimma

Telefon: (03437) 911203

Fax: (03437) 9996988

Webseite: Kontakt

Nach oben