In der Woche vom 17.-21.11.2025 findet Präsenzunterricht ausschließlich am Montag und Dienstag statt.

Der Buß- und Bettag am Mittwoch ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag und somit für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Am Freitag liegt zudem unser frei beweglicher Ferientag, sodass auch an diesem Tag kein Unterricht stattfindet.

Für den Donnerstag ist ein pädagogischer Tag für das Kollegium geplant. Für die Schülerinnen und Schüler wird dieser Tag als digitaler Selbstlerntag durchgeführt. Sie bearbeiten zu Hause fachbezogene Aufgaben, die ihnen zu Wochenbeginn von ihren Fachlehrkräften zusammen mit den entsprechenden Zugangslinks und Arbeitsanweisungen bereitgestellt werden.

Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie mit einem internetfähigen Gerät problemlos zu bearbeiten sind; in der Regel genügt dafür bereits ein Smartphone. Zusätzlich steht am Donnerstagvormittag eine begrenzte Anzahl an Schüler-PCs in der Schule zur Verfügung. Ein Anspruch auf einen PC-Arbeitsplatz besteht jedoch nicht – die Vergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip.

Hintergrund:
„Unter Digitalgestütztem Selbstlernen (DISEL) werden digitale Lernsequenzen verstanden, in denen Schülerinnen und Schüler selbstständig in der Schule oder zu Hause Lernaufgaben bearbeiten. Das heißt: Die Lehrkraft hält die jeweilige Unterrichtsstunde nicht selbst, sondern bereitet entsprechende Arbeitsaufträge mit passenden Materialien vor. Welche digitalen Module, Software oder Begleitmaterialien dabei genutzt werden, entscheidet die Lehrkraft. Darüber hinaus kontrollieren und bewerten die Lehrerinnen und Lehrer die Lernergebnisse und sind für die individuelle Leistungsermittlung zuständig.“ — Quelle: SMK-Blog