Feierlicher Schuljahresabschluss 2025

2025-06-27T14:02:41+02:00

Mit einer großen Feier und zahlreichen Ehrungen wurde das Schuljahr 2024/25 festlich beendet. Auf der gemeinsamen Schülervollversammlung auf dem Schulhof zeichnete die Schulleitung all jene Schülerinnen und Schüler aus, die sich im zurückliegenden Schuljahr durch besondere Leistungen hervorgetan hatten. Geehrt wurden unter anderem die Jahrgangsbesten mit den höchsten Notendurchschnitten, die leistungsstärksten Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, erfolgreiche Teilnehmer des Englischwettbewerbs The Big Challenge sowie engagierte Sportlerinnen und Sportler, die die Schule bei verschiedenen Wettkämpfen vertreten hatten. Im Anschluss erhielten alle Schülerinnen und Schüler ihre langersehnten — oder gelegentlich mit gemischten Gefühlen erwarteten — Zeugnisse und wurden mit den besten [weiter lesen]

Feierlicher Schuljahresabschluss 20252025-06-27T14:02:41+02:00

Schulhoffest – Wir feiern trotz Baustelle

2025-06-27T14:03:56+02:00

Am vorletzten Schultag dieses Schuljahres fand wieder unser traditionelles Schulhoffest statt. Auch wenn der Platz auf dem Schulhof in diesem Jahr aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten etwas eingeschränkt war, konnte jede Klasse einen eigenen Bereich gestalten und ein vielfältiges Angebot an Spielen, Aktionen sowie Essen und Getränken präsentieren. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Silent Disco im Speiseraum: Mit Kopfhörern ausgestattet, konnten die Besucher aus drei verschiedenen Musikkanälen ihre Lieblingssongs wählen und dazu ausgelassen tanzen — ein Novum, das bei Groß und Klein für Begeisterung sorgte. Trotz des schwülen Wetters ließen es sich zahlreiche aktuelle, ehemalige und auch zukünftige [weiter lesen]

Schulhoffest – Wir feiern trotz Baustelle2025-06-27T14:03:56+02:00

Schwimmfest bei Sonnenschein

2025-06-27T14:03:13+02:00

Am Mittwoch der letzten Schulwoche hieß es wieder: ab ins Wasser! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung verwandelten über 400 Schülerinnen und Schüler das Freibad Kleinbothen in eine fröhliche Bade- und Sportarena. Ob auf Picknickdecken im Schatten, beim ausgelassenen Planschen im Wasser oder beim sportlichen Wettkampf auf dem Beachvolleyballfeld – für jeden war etwas dabei. Besonders am Sprungbrett wurde es spektakulär: Von eleganten Sprüngen bis zu waghalsigen Kunststücken war alles zu sehen und sorgte für reichlich Applaus und Gelächter. Das Schwimmfest war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch der perfekte Tag, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen [weiter lesen]

Schwimmfest bei Sonnenschein2025-06-27T14:03:13+02:00

Zoo-Exkursion der Klassen 5b und 5d nach Leipzig

2025-05-25T17:16:38+02:00

Am vergangenen Freitag verwandelte sich der Zoo in ein spannendes Klassenzimmer unter freiem Himmel! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5d trotzten einem kleinen Regenschauer und machten sich begeistert mit Karten ausgestattet auf den Weg, die Tierwelt zu entdecken. In kleinen Gruppen erkundeten sie die Gehege und stellten sich zwei digitalen Schnitzeljagden. Dabei erfuhren sie spannende Fakten über die verschiedensten Tierarten und konnten ihr Wissen spielerisch erweitern. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den kuscheligen Koalas, den vielfältigen Meerestieren und den alles überragenden Giraffen. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Lernen macht draußen doppelt so [weiter lesen]

Zoo-Exkursion der Klassen 5b und 5d nach Leipzig2025-05-25T17:16:38+02:00

Start der praktischen Englischprüfungen

2025-05-15T21:08:18+02:00

Am heutigen Donnerstag starteten an unserer Oberschule die praktischen Englischprüfungen – sie bilden nach dem schriftlichen Teil die zweite Hälfte der Gesamtleistung. Die Schülerinnen und Schüler stellten sich dabei mehreren Aufgaben: Sie präsentierten eines ihrer schulischen Projekte auf Englisch, führten mit einem Partner einen Dialog zu einer alltagsnahen Situation, sprachen spontan über ein zufällig gezogenes Thema und beantworteten abschließend Interviewfragen der Prüfungskommission. Das Prüfungsteam zeigte sich beeindruckt von der Qualität vieler Beiträge. Deutlich wurde, wie sehr sich die Englischkenntnisse unserer Schülerinnen und Schüler in den letzten fünf bis sechs Jahren entwickelt haben. Besonders herausragende Leistungen wurden mit einer kleinen [weiter lesen]

Start der praktischen Englischprüfungen2025-05-15T21:08:18+02:00

Wissen hebt ab – Unsere Exkursion zum Flugplatz Oschatz

2025-05-14T08:11:07+02:00

Die Klassen 8s, 8b und 8c erlebten zwei aufregende und lehrreiche Tage außerhalb des Klassenzimmers – am Flugplatz in Oschatz. Dort erwartete uns ein vielseitiges Programm rund um die Fächer Physik, Geographie und Bionik. Dr. Wendt führte uns fachkundig in die Welt der seismographischen Aktivitäten unserer Region ein. Besonders spannend war dabei die Vorstellung eines alten Seismographen – Geschichte und Technik zum Anfassen! Der Vortrag von Herrn Lettner brachte uns die Prinzipien der Bionik näher: Wie sich die Natur als Vorbild für technische Entwicklungen nutzen lässt, wurde anschaulich und praxisnah vermittelt. Ein Teil des Programms war auch die Wanderung [weiter lesen]

Wissen hebt ab – Unsere Exkursion zum Flugplatz Oschatz2025-05-14T08:11:07+02:00

Die 8a packt an!

2025-05-06T21:11:49+02:00

Unsere Klasse 8a hatte eine tolle Idee: Sie wollten den Schulhof verschönern und sprachen dafür ihre WTH-Lehrer an. Gesagt, getan — es wurden mehrere Sitzgelegenheiten überarbeitet und brandneue „Getränkekisten-Sitze“ gebaut. Ein super Ergebnis! Ein großes Dankeschön an die engagierte 8a für ihren Einsatz und an unseren Förderverein für die Bereitstellung des Materials!

Die 8a packt an!2025-05-06T21:11:49+02:00

Großer Erfolg für die Schülerfirma bienenzeugs

2025-04-09T13:31:19+02:00

Bei der Schülerfirmenmesse in Chemnitz haben unsere engagierten Schüler der Imker-AG unsere Schule sowie die Schülerfirma bienenzeugs eSG mit viel Einsatz und Kreativität vertreten. Gemeinsam mit fünf weiteren Schülerfirmen präsentierten sie ihre Arbeit in einer kleinen, aber sehr vielseitigen Ausstellung. Im Rahmen spannender Workshops konnten die Teilnehmenden zahlreiche neue Ideen und Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Projekte sammeln. Unsere Vertreter standen dabei Rede und Antwort und beantworteten geduldig die Fragen der interessierten Besucher. Besonderes Highlight: Alle teilnehmenden Schüler durften am Ende der Veranstaltung ein anonymes Feedback abgeben und die ausgestellten Schülerfirmen bewerten – unter anderem in den Kategorien Ausstellungsstand, Präsentation, [weiter lesen]

Großer Erfolg für die Schülerfirma bienenzeugs2025-04-09T13:31:19+02:00

Unsere Außenstelle

2025-04-07T21:01:45+02:00

In unserer Schule finden demnächst weitere umfassende Sanierungsmaßnahmen statt. Deshalb sind ab dieser Woche einige Räume nicht nutzbar und einige Klassen müssen tageweise in unsere Außenstelle im Haus der Wirtschaft (Karl-Marx-Straße) ausgelagert werden. Der Unterricht findet dort zu denselben Zeiten wie am Wallgraben statt. Die entsprechenden Klassen finden sich zu Unterrichtsbeginn direkt dort ein. Die betreffenden Klassen sind informiert worden und die Räumlichkeiten der Außenstelle werden im Vertretungsplan als A1 bzw. A2 ausgewiesen. In der Frühstückspause können sich die Schüler auf dem Außengelände aufhalten, das Grundstück jedoch nicht verlassen. Eine Essensversorgung kann an der Außenstelle nicht stattfinden; an den [weiter lesen]

Unsere Außenstelle2025-04-07T21:01:45+02:00

Sekretariat

Oberschule Grimma

Telefon: (03437) 911203

Fax: (03437) 9996988

Webseite: Kontakt

Nach oben